Rheinfelder Wirtschaftsgespräche
Die seit 2009 jährlich am zweiten Mittwoch im Oktober stattfindenden Rheinfelder Wirtschaftsgespräche mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und interessierter Öffentlichkeit behandeln immer ein aktuelles wirtschaftsbezogenes Thema.
Mit durchschnittlich 200-250 Besuchern sind die Rheinfelden Wirtschaftsgespräche eine etablierte Veranstaltung, die auch über die Grenzen Rheinfeldens Interesse erzeugt und Teilnehmer anzieht. Ziel der Veranstaltung ist es, aktuelle Wirtschaftsthemen in den Fokus der betroffenen Zielgruppen zu bringen und einen tieferen Einblick in die Materie zu bieten. Vorträge von ausgesuchten Experten führen daher in die Thematik ein und betrachten sie unter verschiedenen Gesichtspunkten.
Neben den informativen Vorträgen sind die Rheinfelder Wirtschaftsgespräche eine beliebte Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und dienen somit immer auch der intensiven Kontakt- und Netzwerkpflege.
Unter diesen Prämissen wurden in den vergangenen Jahren folgende Themen behandelt:
2022: „Wirtschaft im Wandel - 2021: Neue Innenstadtkultur 2.0 - Entwicklungen mit Corona 2019: Gescheit scheitern – Misserfolg als Chance 2018: Smart City – Zukunft Stadt
|
2015: Corporate Responsibility – Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen 2014: Innenstadt-Entwicklung 2013: Die Welt der Logistik 2012: Zukunftsmotor Mittelstand 2011: Aus Rheinfelden für die Welt |
Im Folgenden finden Sie noch einige Impressionen vergangener Wirtschaftsgespräche:
