Digitalisierungsunterstützung für Unternehmen – Kostenfreier DigiCheck
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt in einem rasanten Tempo. Und dieses Tempo hat sich aufgrund von Corona noch weiter erhöht. Von heute auf morgen ist in vielen Unternehmen die Nutzung digitaler Prozesse fester Bestandteil des Arbeitsalltags geworden.
Und da Digitalisierung für Unternehmen ein zentrales Zukunftsthema ist, hat die Wirtschaftsregion Südwest, gemeinsam mit neun weiteren Konsortialpartnern und mit finanzieller Unterstützung des Landes Baden-Württemberg sowie der beiden Landkreise Lörrach und Waldshut, den DIGIHUB Südbaden gegründet. Er dient als erste Anlaufstelle für Fragen und Anliegen der Wirtschaft und unterstützt den Mittelstand branchenübergreifend bei der Digitalisierung. Es gibt Anlaufstellen u. a. in Offenburg, Freiburg und in Lörrach. Frau Eveline Malcherek vertritt den DIGIHUB in den Landkreisen Lörrach und Waldshut. Sie organisiert Informationsveranstaltungen zu verschiedensten Themen der Digitalisierung.
Ein sehr hilfreiches – und dazu noch kostenloses – Hilfsmittel ist der Digitalisierungscheck, kurz Digi-Check. Mit seiner Hilfe werden in ca. 60 bis 90 Minuten IST- und SOLL-Zustand, konkrete Fragestellungen, passende Fördermöglichkeiten für Digitalisierungsvorhaben sowie spezielle Anforderungen ermittelt und behandelt. Unter den gegebenen Umständen kann der Digi-Check auch per Video-Konferenz stattfinden.
Aufgabe ist es auch, Kontakte miteinander zu verbinden und zu schauen „Was braucht das Unternehmen und welches Unternehmen könnte hier unterstützen“ – das kann sich auf IT, Best Practice Sharing oder auch Förderprogramme beziehen.
Für weitere Informationen steht Frau Malcherek als Anprechpartnerin zur Verfügung:
Wirtschaftsregion Südwest GmbH
Eveline Malcherek
Projektleiterin Digitalisierung – DIGIHUB Südbaden
Tel.: +49 (0) 7621 / 5500-156
Fax: +49 (0) 7621 / 5500-155
E-Mail: eveline.malcherek@wsw.eu
Weiterführende Unterlagen: Flyer des DigiHub