Rheinfelder Wirtschaftsgespräche 2023

Die 14. Rheinfelder Wirtschaftsgespräche finden am 11. Oktober 2023 unter dem Thema "Fachkräftemangel - Was sind die Herausforderungen für Unternehmen" statt.

Nicht nur in wirtschaftlich schwierigen Zeiten kommt dem Arbeitsmarkt eine besondere Bedeutung zu. Das Stichwort Fachkräftemangel ist in aller Munde. Unternehmen, Institutionen, die öffentliche Hand kämpfen um die besten Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter.

Hierbei ist das Gesundheitswesen gleichermaßen wie der Handwerksbetrieb aber auch das weltmarktführende Industrieunternehmen betroffen. Die Kunst ist allerdings nicht nur Personal und zukünftige Mitarbeitende erfolgreich zu gewinnen, sondern diese auch langfristig zu binden. Das Thema Fachkräftemangel steht im Mittelpunkt der Wirtschaftsgespräche 2023 in Rheinfelden (Baden).

Prof. Dr. Marco Wölfle
ist Professor für Finanz- und Immobilienwirtschaft, seit 12 Jahren Wissenschaftlicher Leiter des CRES – Center for Real Estate Studies und der VWA Business School. Er hat Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg studiert und langjährige wissenschaftliche Erfahrung in verschiedenen betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Themenfeldern.

Rebecca Paul
ist Diplom-Volkswirtin, arbeitete unter anderem in New York für die Lufthansa AG, betreute Großkunden wie Sony Deutschland oder T-Mobile für Nortel Networks und machte Stationen bei Straumann, Hiestand & Suhr und der TIBS GmbH. Zuletzt war sie Kurdirektorin in Bad Bellingen und Geschäftsführerin der örtlichen Therme – als erste Frau, mit gerade einmal 35 Jahren und mit Erfolg. Parallel bildete sie sich zum Business-Coach und -Trainer aus und ist seit 2015 als Speaker, Executive Coach und Unternehmerin selbstständig. Ihr Motto: „Echter Erfolg braucht Leichtigkeit.“

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 22.09.2023 zwingend erforderlich. Die Anmeldung kann über das untenstehende Anmeldeformular erfolgen oder per E-Mail an anmeldung@wst-rheinfelden.de.

Programm der Veranstaltung
ab 18:30 Uhr:

Einlass und Apéro

19:00 Uhr:

Begrüßung durch Oberbürgermeister Klaus Eberhardt
und Wirtschaftsförderer Michael Meier

19:15 Uhr:

Prof. Dr. Marco Wölfle „Fachkräftemangel – Problem oder Lösung?“

20:00 Uhr:

Rebecca Paul „Intelligente Führung als Beitrag zur Fachkräftesicherung“

20:45 Uhr:

Dank und Schlussworte

21:00 Uhr:

„get together“ mit Imbiss

 

Anmeldung:
Anrede
Titel
 

 


Hinweis:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@wirtschaft-rheinfelden.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.