Partner & wichtige Institutionen

Nachhaltige Wirtschaftsförderung ist nur im Verbund mit einem Netzwerk aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung möglich. Die Wirtschaftsförderung arbeitet daher in enger Abstimmung mit allen relevanten Kräften in Rheinfelden (Baden) und der Region.

Eine Auswahl der wichtigsten Partner finden Sie hier:

 

Gewerbevereine:
  Gewerbeverein Rheinfelden (Baden)  

Gewerbeverein Rheinfelden (Baden):
Unser Partner vor Ort in Rheinfelden!

       
  Pro Rheinfelden – Stadtmarketing e. V.   Pro Rheinfelden – Stadtmarketing e. V.:
Stadtmarketingverein der Stadt Rheinfelden (Baden)
       
Kammern und Verbände:
  IHK Hochrhein-Bodensee   IHK Hochrhein-Bodensee
       
  Handelsverband Südbaden   Handelsverband Südbaden
       
  Kreishandwerkerschaft Lörrach   Kreishandwerkerschaft Lörrach
       
  Handwerkskammer Freiburg   Handwerkskammer Freiburg
       
Netzwerke:
  Lokales Bündnis für Familie Rheinfelden (Baden)   Lokales Bündnis für Familie Rheinfelden (Baden):
Im Lokalen Bündnis für Familie Rheinfelden (Baden) arbeiten Akteurinnen und Akteure aus Unternehmen, Verwaltung und den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppen zusammen, um die Familienfreundlichkeit in Rheinfelden zu fördern.
       
  Wirtschaftsregion Südwest   Wirtschaftsregion Südwest GmbH:
Die Wirtschaftsregion Südwest GmbH ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Landkreise Lörrach und Waldshut.
       
  Fachkräfteallianz Südwest   Fachkräfteallianz Südwest
       
  Fachkräfteallianz Südwest   InnovationsForum Südwest:
Das "InnovationsForum Südwest" ist das regionale Innovationsmanagement für unsere Wirtschaftsregion. In Zusammenarbeit mit den Landkreisen Lörrach und Waldshut und gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft wird ein innovationsfreundliches Umfeld entwickelt.
       
  Chemie am Hochrhein  

Chemie und Pharma am Hochrhein:
Die Initiative „Chemie und Pharma am Hochrhein“, die sich aus den Vertretern von Arbeitnehmern und Arbeitgebern, den Städten und Gemeinden, der Politik sowie Bürgerinitiativen zusammensetzt, verfolgt das Ziel, den Chemie- und Pharma-Standort Hochrhein weiter voran zu bringen.

       
Regionale Netzwerke:
  Wirtschaftsjunioren Hochrhein   Wirtschaftsjunioren Hochrhein
       
  Netzwerk Unternehmerinnen Hochrhein/Südschwarzwald e.V.   Netzwerk Unternehmerinnen Hochrhein/Südschwarzwald e.V.
       
Sonstige Partner:
  Agentur für Arbeit   Agentur für Arbeit
       
  INFOBEST  

INFOBEST:
INFOBEST ist die Abkürzung für „INFOrmations- und BEratungsSTelle“. Die INFOBESTen sind erste Ansprechpartner für alle grenzüberschreitenden Fragen zu Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Als öffentliche Stellen und Anlaufstelle für alle Fragen haben die INFOBESTen zum Ziel, das gemeinsame Zusammenleben am deutsch-französisch-schweizerischen Oberrhein zu erleichtern und zu fördern.

       

 

Leider sind externe Einbindungen ohne entsprechende Cookies Zustimmung nicht verfügbar. Cookie Einstellungen bearbeiten