Freizeit und Aktivität
Freizeitangebote sind in Rheinfelden (Baden) zahlreich vorhanden, angefangen vom regulären Angebot einer Stadt der Größenordnung Rheinfeldens. In der Fußgängerzone laden Restaurants und Lokale in ihre Räume ein und täglich spielt das Rheinfelder Kino Rheinflimmern in drei Sälen Filme für Groß und Klein. Private Veranstalter und Vereine beleben das kulturelle Leben, das sich auch in mehreren Stadtfesten ausdrückt.
Theater und Kabarett, Kunst und Fotografie, Klassik und Weltmusik gehören zum Angebot des städtischen Kulturamts, welches mit 70 bis 80 Veranstaltungen, darunter zahlreiche Kinderkulturveranstaltungen, im Jahr der größte Veranstalter in der Stadt ist. Das Highlight des Rheinfelder Kulturjahres ist das Straßentheaterfestival Brückensensationen, bei dem drei Tage lang die alte Rheinbrücke, das Inseli und der angrenzende Stadtpark zur großen Open-Air-Bühne werden.
Die moderne Stadtbibliothek bietet einen großen Medienbestand von Kinder- und Jugendliteratur über Romane bis zu Sachbüchern. Der Anteil an elektronischen Medien, Musik-CDs und Hörspielen sowie Film-DVDs, liegt bei fast 25 Prozent und über die so genannte Onleihe können rund um die Uhr E-Books bequem ausgeliehen werden. Die Stadtbibliothek veranstaltet auch regelmäßig Vorlese- oder Bastelnachmittag für Kinder.
In der warmen Jahreshälfte kann das Rheinfelder Freibad mit sieben Schwimmbecken, darunter ein Fünf-Meter-Sprungturm-Becken, Rutschbahnbecken, Kleinkindbecken und Warmwasserbecken, zu kostengünstigen Preisen besucht werden. In der Schweizer Schwesterstadt gibt es eine Kunsteisbahn und ein Sole-Wellness-Bad. Sportliche Betätigung bieten auch zahlreiche Fitnessstudios und die zahlreichen Rheinfelder Sportvereine an.
Auf Rheinfelder Gemarkung verlaufen mehrere Wanderwege und das Radwegenetz ist ebenfalls gut ausgebaut. Lokale Sehenswürdigkeit wie die mythische Tschamberhöhle, das Schloss Beuggen oder Reste eines römischen Gutshofes können erkundet und mit schönen Ausflügen verbunden werden. Die Ortsteile bieten sich als Start- und Endpunkte für Wanderungen an und haben ein eigenes gastronomisches Angebot.
Die Altstadt der Schweizer Schwesterstadt lädt zum Flanieren ein und der Nahraum mit den Städten Basel und Lörrach bietet zahlreiche weitere interessante Freizeitangebote wie die Burgruine Rötteln oder den Basler Zoo und ebenfalls ein spannendes Kulturleben. Überregional sind Städte wie Freiburg, Mulhouse, Zürich und Straßburg in kurzer Zeit zu entdecken und die schönen Landschaften des Schwarzwalds, des Märkgräflerlands, der Schweizer Bergwelt und der Vogesen im Elsass wollen erkundet werden.
Viele Tipps und aktuelle Informationen finden Sie auf www.tourismus-rheinfelden.de.
