Aktuelle Nachrichten, Informationen und Veranstaltungshinweise rund um den Wirtschaftsstandort Rheinfelden (Baden), die WST Rheinfelden und unsere Tätigkeitsfelder finden Sie hier. Bei Rückfragen zu einzelnen Themen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter info@wst-rheinfelden.de.
564 Wünsche von Kindern, Jugendlichen und Senioren, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, konnten bei der diesjährigen Sterntaler-Aktion des Lokalen Bündnis für Familie Rheinfelden (Baden) erfüllt werden. Der Gesamtwert der Wünsche belief sich auf über 10.000 €. Damit zeigten die hiesigen Unternehmen und ihre Mitarbeiter erneut vorbildhaftes soziales Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Rheinfelden (Baden).
Über 30 Geschäfte in der bunt beleuchteten Innenstadt luden am Freitagabend, 25. Oktober, anlässlich des "Lichter-Einkaufsabends" von 19 bis 22 Uhr wieder zum Bummeln und Verweilen ein. Eröffnet wurde der diesjährige Lichter-Einkaufsabend mit einem bunten Luftballon-Umzug mit Luftballon-Wettbewerb, wozu insbesondere Kinder und Familien eingeladen wurden. Zudem gab es eine facebook-Selfie-Aktion mit Rheinfelder Surprice-Bags als Dankeschön-Gewinn. Auf den Plätzen lockten Verköstigung, Musik oder Tanzshows.
Am vergangenen Mittwoch war Wirschaftsförderer Elmar Wendland eingeladen, auf dem Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschafts-Kongress in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart einen Vortrag zum Thema Ultraeffiziente Industriegebiete zu halten
Die 11. Rheinfelder Wirtschaftsgespräche fanden am 09. Oktober 2019 zum Thema "Gescheit scheitern – Misserfolg als Chance" statt. Die Referenten des Abends gaben einen Überblick, wie unternehmerische Misserfolge in positive Entwicklungen umgewandelt werden können, und zeigten anhand interessanter Beispiele, wie dies bereits von Unternehmen umgesetzt wurde.
Die erste Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe "Einzelhandel" fand am 18.09.2019 zum Thema "Stationärer Handel im Netz" statt. Vor dem Hintergrund der immer größer werdenden Konkurrenz durch den Online-Handel bat die WST eine Veranstaltung für Rheinfelder Einzelhändler zu diesem Thema an.