Aktuelles

Aktuelle Nachrichten, Informationen und Veranstaltungshinweise rund um den Wirtschaftsstandort Rheinfelden (Baden), die WST Rheinfelden und unsere Tätigkeitsfelder finden Sie hier. Bei Rückfragen zu einzelnen Themen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter info@wst-rheinfelden.de.

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt in einem rasanten Tempo. Und dieses Tempo hat sich aufgrund von Corona noch weiter erhöht. Von heute auf morgen ist in vielen Unternehmen die Nutzung digitaler Prozesse fester Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. Und da Digitalisierung für Unternehmen ein zentrales Zukunftsthema ist, hat die Wirtschaftsregion Südwest, gemeinsam mit neun weiteren Konsortialpartnern und mit finanzieller Unterstützung des Landes Baden-Württemberg sowie der beiden Landkreise Lörrach und Waldshut, den DIGIHUB Südbaden gegründet. Er dient als ...

Wie können Emissionen, Reststoffe und Verschwendung in einem Industriestandort verringert oder gar ganz verhindert werden. Ein Konzept hierfür haben Wissenschaftler der drei Fraunhofer-Institute IPA, IAO und IGB gemeinsam mit der Stadt Rheinfelden (Baden) und den ansässigen Unternehmen erarbeitet.
Seit vergangenem Herbst haben Mitarbeiter der Fraunhofer-Institute IPA, IAO und IGB die Industriegebiete am östlichen Stadtrand von Rheinfelden (Baden) und im Stadtteil Herten unter die Lupe genommen und ermittelt, wie sich Abfall, Abwasser und Abluft möglichst umfassend vermeiden lassen. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt und den ansässigen Unternehmen ist so das Konzept für das weltweit erste stadtnahe, ultraeffiziente Gewerbegebiet entstanden. Es enthält viele praxisnahe Ideen und deckt alle fünf Handlungsfelder der Ultraeffizienz ab.

Alle Ladengeschäfte dürfen – unabhängig von ihrer Verkaufsfläche – unter Auflagen wieder vollständig öffnen. Die 800 Quadratmeter-Regelung entfällt. Mit Beschluss vom 2. Mai 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die neuen Regelungen gelten ab Montag, den 4. Mai 2020.

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat die neue Richtlinie zur Öffnung von Friseurbetrieben herausgegeben. Das Ministerium hat dazu auch eine Pressemitteilung herausgegeben.

Leider sind externe Einbindungen ohne entsprechende Cookies Zustimmung nicht verfügbar. Cookie Einstellungen bearbeiten