Aktuelle Nachrichten, Informationen und Veranstaltungshinweise rund um den Wirtschaftsstandort Rheinfelden (Baden), die WST Rheinfelden und unsere Tätigkeitsfelder finden Sie hier. Bei Rückfragen zu einzelnen Themen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter info@wst-rheinfelden.de.
Für kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg Preisgelder in Höhe von insgesamt 50.000 Euro I Sonderpreis für junge Unternehmen in Höhe von 7.500 Euro
Auch in diesem Jahr schreibt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg wieder den Wettbewerb um den renommierten Dr.-Rudolf-Eberle-Preis (Innovationspreis) aus. Mit dem Preis des Landes Baden-Württemberg sollen herausragende Leistungen mittelständischer Unternehmen um die Entwicklung oder Anwendung neuer Technologien öffentlich ausgezeichnet werden.
Bildungsspender.de ist eine Charity-Kauf-Plattform, die es ihren Nutzern ermöglicht, bei jedem (Online-)Einkauf eine Spende für eine registrierte gemeinnützige Organisation ihrer Wahl zu generieren.
Das Prinzip: Der Kunde hilft ohne Mehrkosten beim Einkaufen, bei Vertragsabschlüssen und Reisebuchungen. Der Nutzer kauft wie gewohnt ein und wählt eine Einrichtung oder Projektgruppe aus, die finanziell mit Hilfe des Geldes der Partner unterstützt wird.
Sowohl Online-Shops als auch Händler vor Ort (sog. "WeCanHelp-Shops") legen im Registrierungsprozess einen Prozentsatz fest, der sich auf den Rechnungsbetrag inklusive Mehrwertsteuer bezieht, den sie den Kunden zur Verteilung zur Verfügung stellen. Alternativ kann auch ein Fixbetrag pro Einkauf sowie ein Mindestbestellwert hinterlegt werden.
Auch wenn aufgrund der aktuellen Corona-Situation in diesem Jahr erneut viele Türen von Einrichtungen und Unternehmen für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen sind, organisiert das Lokale Bündnis für Familie in Rheinfelden wieder seine Weihnachtsaktion „Rheinfelder Sterntaler“.
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der verschärften Corona-Regelungen des Landes Baden-Württemberg haben sich die WST als Veranstalter zusammen mit der Stadtverwaltung dazu entschieden, den diesjährigen Weihnachtsmarkt in Rheinfelden (Baden) abzusagen. Dieser sollte ursprünglich vom 17. – 19. Dezember 2021 stattfinden.
Am Mittwoch den 24. November 2021 ist die neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg in Kraft getreten. Aktuell gilt die Alarmstufe 2. Daraus resultiert, dass ein Weihnachtsmarkt nur unter 2G(plus) Bedingungen umgesetzt werden kann (Geimpft, Genesen u n d Getestet). Der Veranstalter muss zudem dafür Sorge tragen, dass die Besucherzahlen um 50% im Durchschnitt der täglich zu erwartenden Besucher gesenkt werden müssen. Dies ist weder für den Veranstalter noch für die beteiligten Aussteller umsetzbar.
Die Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt bedeutet Planungssicherheit für alle Beteiligten verbunden mit der Signalwirkung, dass in der derzeitigen pandemischen Situation mit stetig steigenden Infektionszahlen, Veranstaltungen nicht durchgeführt werden sollten.
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus bietet im Rahmen des Programms Invest BW eine Förderung von Forschungs- und Innovationsvorhaben, um Unternehmen bei ihren Zukunftsvorhaben zu unterstützen. Gefördert werden können einzelne Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg sowie Kooperationen zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen bzw. Hochschulen.
Mehr Informationen zur Förderung und Antragstellung finden Sie hier.