Aktuelle Nachrichten, Informationen und Veranstaltungshinweise rund um den Wirtschaftsstandort Rheinfelden (Baden), die WST Rheinfelden und unsere Tätigkeitsfelder finden Sie hier. Bei Rückfragen zu einzelnen Themen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter info@wst-rheinfelden.de.
Baden-Württemberg International (bw-i), das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg zur Internationalisierung von Wirtschaft und Wissenschaft, beleuchtet in seiner aktuellen Pressemitteilung die ausländischen Investitionen in Baden-Württemberg. Die Ansiedelung von Fisher Clinical Services in Rheinfelden wird dabei als herausragendes Beispiel explizit erwähnt. ...
Um weiterhin Platz 1 beim Innovationsranking zu belegen und um die Innovationsfähigkeit in Baden-Württemberg ständig auszubauen, bietet die L-Bank in Zusammenarbeit mit der KfW eine überarbeitete Version der Innovationsfinanzierung an. Mit der Innovationsfinanzierung 4.0 können Unternehmen in ...
„Heute ist ein guter Tag für die Stadt Rheinfelden“, mit diesen Worten begrüßte Oberbürgermeister Klaus Eberhardt die Gemeinde- und Ortschaftsräte sowie die Firmen zum Spatenstich von Fisher Clinical Services im Gewerbegebiet Sengern in Herten. Das „Ground Breaking“ legt den Grundstein für eine ...
In Anwesenheit aller Beteiligten – Vertretern von Fisher Clinical Services, den Fraktionsvorsitzenden sowie Mitarbeitern aus dem Stadtbauamt und der Grundstücksabteilung – überreichte gestern Oberbürgermeister Klaus Eberhardt die Baugenehmigung an Astrid Frank, Managerin der europäischen Niederlassungen von Fisher Clinical Services. ...
Rheinfelden hat den landesweiten Wettbewerb "Stadtnahe, ultraeffiziente Industriegebiete" gewonnen, den das Umweltministerium Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit drei Fraunhofer-Instituten durchgeführt hat. In einem mehrstufigen Untersuchungsverfahren konnte sich Rheinfelden dabei gegen namhafte Konkurrenz aus ganz Baden-Württemberg durchsetzen. Der Wettbewerb hat zum Ziel, ein Gewerbegebiet ohne Abfall, Abwasser und Abluft zu entwickeln. Mit der nun in Rheinfelden folgenden Evaluierung durch die Fraunhofer-Institute sollen in den kommenden Monaten weitere Effizienzpotenziale entdeckt und gehoben werden. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden sich in der offiziellen Pressemitteilung der Fraunhofer-Institute. ...